Im Alltag nimmt niemand von ihnen Notiz, dafür spielen sie im Ernstfall ihr Können aus: Elektrische Feststellanlagen sind Teil des vorbeugenden Brandschutzes. Sie haben die Aufgabe, vom Gesetzgeber vorgeschriebene Brandabschlüsse in Flucht- und Rettungswegen offen zu halten, insbesondere Feuer- und Rauchschutztüren. Das machen sie so effizient, sodass viele Menschen im täglichen Betriebsablauf beim Begehen solcher Durchgänge gar nicht registrieren, dass sich hier eine Tür befindet. Im Brandfall hingegen schließt die Anlage automatisch nach dem Auslösen eines integrierten Rauchmelders die Tür und verhindert so das Ausbreiten von Rauchgasen und Feuer auf benachbarte Räume und Gebäude.
Einsatzbereiche
Brandabschlüsse in Flucht- und Rettungswegen, zum Beispiel Feuer- und Rauchschutztüren. Meist werden diese Türen in Kindergärten, Krankenhäusern, Schulen, Hotels und Seniorenheimen eingesetzt. Neben dem Brandschutz sollen sie barrierefreie Durchgänge für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung schaffen. Insgesamt sorgen sie so für einen ungestörten Publikums- und Güterverkehr im täglichen Betriebsablauf.
Eine Feststellanlage besteht aus folgenden Komponenten
GU Automatic GmbH
Karl-Schiller-Straße 12
33397 Rietberg
Deutschland